Playlist Deutschlandfunk
RECENTLY PLAYED

Elena Fischer
- Dieskau spielt Werke von Brahms und Schumann, Klaus Gehrke

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Gefiederte Musen
- Musik von Vögeln inspiriert, Sabine Fringes

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Ski Alpin
- Lena Dürr gewinnt erstmals Slalom im Weltcup, Martin Raspe

Para
- Biathletin Johanna Recktenwald: Wie Biathlon für Sehbehinderte funktioniert, Maximilian Rieger

Skeleton
- und Bob

Wintersport
- Energiekonzept am WM

Neues Verfahren gegen den DFB
- Droht dem DFB eine neue Millionen

Fußball
- Hertha BSC: Nach Bobic

Ausschluss von Russland
- Michelmann: "Nicht Athleten für Staaten bestrafen", Maximilian Rieger

Handball
- WM

Hockey
- Sportdirektor Martin Schultze: "Die Mannschaft hat Euphorie entfacht.", Maximilian Rieger

Hockey
- WM

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Alltag im Südsudan
- Das jüngste Land der Welt hofft auf Fortschritt, Anne Allmeling

Rodel
- WM

Hockey
- WM

Nach dem Erdbeben im Nordwesten Irans
- Ausmaß wird sichtbar, Uwe Lueb

Chile
- Kommt die Aufarbeitung der Militärdiktatur?, Paula Kersten

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Das große Fressen
- Wayne Thiebaud in der Fondation Beyeler bei Basel, Christian Gampert

Tagung zur Provenienzforschung
- Gilbert Lupfer im Gespräch, Susanne Luerweg

"A scheene Leich"
- Gerhard Polt und die Well Brüder in den Münchner Kammersp., Sven Ricklefs

Unter neuer Leitung
- Bilanz des Filmfestivals Max Ophüls Preis, Patrick Wellinski

Zwischen traditionell und divers
- Das Selbstverständnis der Bundeswehr, Kolja Unger & CarloMasala

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Die Laserfusion zündet
- Start

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Stakkato mit Pausen
- Die australische Progressive Band Karnivool, Löffler & Kai

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Ski alpin Cortina
- Andreas Sander im Super G knapp am Podest vorbei, Erich Wartusch

Rodel
- WM: Deutsche Goldserie reißt im Einsitzer, Silber für Langenhan, Philipp Hofmeister

Nach dem Erdbeben im Nordwesten Irans
- Ausmaß wird sichtbar, Uwe Lueb

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Vom Mythos des Backpackings
- Die falschen Versprechen des Reisens, Mariel McLaughlin

Presseschau, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Am Sonntagmorgen
- Was Gandhi mit Jesus verbindet, Gunnar Lammert

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Ende der Demokratie: 30. Januar 1933
- Interview Michael Wildt, Historiker, Britta Fecke

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Menuetto moderato
- Trio aus: Streichquintett in B

Türkei: Die Chancen der Opposition bei der Wahl
- Hürcan Asli Aksoy, Politologin, Britta Fecke

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Insekten und andere Ernährungstrends
- Daniel Kofahl, Ernährungssoziologe, Britta Fecke

Chile
- Kommt die Aufarbeitung der Militärdiktatur?, Paula Kersten

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

M.Haydn: Missa C
- Dur, MH 42. Für Soli, Chor und Orchester, Leitung Pál Németh

J. Demessieux: Nr. 1, Nr. 12 und Nr. 3, aus: 12 Choral
- Präludien, op. 8, Stephen Tharp

Kommentar zu Franziskus' Kritik am Synodalen Weg
- Der Papst ist Elite, Christiane Florin

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Ouvertüre, Scherzo und Finale E
- Dur, op. 52. Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen,

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Kalenderblatt 29.01.1998
- Das Abkommen über den Bau der ISS wird unterzeichnet, Guido Meyer

Nachrichten, Deutschlandfunk
- Nachrichtenredaktion

Musik zur Zeit von Kaiser Karl IV.
- Höfische Lieder und liturgische Gesänge,